Bei einem Besuch der Garnitzenklamm in Kärnten sind mir vor allem die wunderschönen Farben und Strukturen der Felsen sofort ins Auge gestochen. Im engsten Teil der Klamm hat das Wasser in Jahrhunderten das Gestein abgeschliffen und so äußerst interessante Details geschaffen.
Mit dem Teleobjektiv konnte ich den Fokus auf einzelne kurze Abschnitte und deren Farben und Formen legen. Durch die Nutzung eines Polfilters gelang es zum einen die Belichtungszeit auf etwas über eine Sekunde zu verlängern, um einen schönen Fließeffekt des Baches zu erzielen. Zum anderen war es möglich störende Reflexionen zu vermindern. Die bunten Blätter schaffen zusätzlich noch schöne Farbtupfer im Bild.
Klaus
20 Nov 2019Die Herbstblätter auf den hellen Steinen verleihen einer Klamm schon ein einzigartiges und buntes Kleid, erstaunlich, wie ähnlich und doch verschieden das Wasser Formen und Wege schafft. Ich sag nur:Soca
Alles Liebe Klaus
schADMIN
24 Nov 2019Hallo Klaus, du hast recht – es ist wirklich erstaunlich, welche Kraft Wasser hat! Und wie schön die Natur dann die Farben miteinander verbindet. Aber… es ist nicht die Soca, sondern der Garnitzenbach (ich glaube, der heißt so) – diese Klamm ist aber auch absolut empfehlenswert. LG, Nadine